Logistikzentrum BMW
Spartanburg, South Carolina, USAInbetriebnahme des Logistikzentrums im BVMW GROUP PLANT in Spartanburg, USA
Projektumfang
Inbetriebnahme des Logistikzentrums im BVMW GROUP PLANT in Spartanburg, USA
In enger Zusammenarbeit mit dem BMW-Team in Spartanburg wurde von den AuTeBa-Experten das Softwaresystem des Logistikzentrums in Betrieb genommen. Nach der umfassenden Erfassung aller spezifischen Anforderungen an eine hocheffiziente Funktion des Logistikzentrums konnte die Arbeit beginnen. Das umfangreiche Fachwissen der AuTeBa in den Bereichen Logistik, Materialflusssteuerung und Lagerverwaltung basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Umsetzung von Automatisierungen und Steuerungssystemen weltweit.
Die Sicherstellung des reibungslosen Betriebes im Logistikzentrum basiert auf einer AuTeBa-Softwarelösung, die einerseits auf kontinuierliche Effizienzsteigerungen durch die Optimierung der Materialflüsse ausgerichtet ist und sich andererseits darauf konzentriert, Engpässe auf Basis umfangreicher Datenerfassungen vorhersagen und damit minimieren zu können. Im Ergebnis konnte in Spartanburg ein Zentrum mit hoch effizienten Logistikprozessen, einer schnelleren Warenabwicklung und einer deutlich verbesserten Lieferleistungen in den Betrieb gehen.
- Programmierung der Förderstrecken nach dem Hochregallager programmiert
- Programmierung des Logistikhandlings nach dem Hochregallager
- Inkl. Bedienterminals Programmierung
- Nach vorheriger Freigabe und Simulation
Branche:
Automotive
Ort:
Spartanburg, South Carolina, USA
Umgesetzt bei/für:
BMW GROUP PLANT SPARTANBURG
Auftraggeber:
Lödige Systems GmbH
Zeitraum:
2012
Eingesetztes Produkt:
Siemens Software TIA Portal
Sowie: Trysim – Simulationssoftware